RENK HomeRENK Home
Pressemitteilung

RENK erhält Auftrag über 50 Getriebe für die Panzerhaubitze 2000

Start der Auslieferung der ersten Getriebe bereits im Oktober 2024

Augsburg, 4. Oktober 2024 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter militärischer und ziviler Antriebslösungen, hat einen Auftrag für 50 Getriebe des Typs HSWL284C erhalten. Die Getriebe werden in der Panzerhaubitze 2000 (PzH2000) zum Einsatz kommen. Die Lieferung soll an die Bundeswehr sowie internationale Kunden erfolgen und beginnt bereits im Oktober 2024. Zudem beinhaltet der abgeschlossene Vertrag Optionen für weitere Getriebe.

Das HSWL 284C ist ein speziell für die PzH2000 entwickeltes „Hydromechanisches Schalt-Wende-Lenkgetriebe“ (HSWL), das sich aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und Qualität vielfach bewährt hat. Das Getriebe hat die Funktionen Fahren, Bremsen sowie Lenken, einschließlich Pivoting – dem Drehen des Kettenfahrzeuges um die eigene Hochachse – und ermöglicht dadurch maximale Mobilität auch in schwerem Gelände. Wie alle RENK-Getriebe garantiert das HSWL284C die taktische Mobilität der Landstreitkräfte, trägt zuverlässig zum Schutz der Besatzung sowie zur hohen dauerhaften Einsatzbereitschaft und damit der Durchsetzungsfähigkeit im Gefecht bei.

Michael Masur, CEO Vehicle Mobility Solutions, RENK GmbH, sagte: „Der Auftrag unterstreicht die Notwendigkeit von Partnerschaften zur gezielten Unterstützung der Streitkräfte. Wir leisten mit unserer kurzfristigen Lieferfähigkeit einen wesentlichen Beitrag zur schnellen Stärkung und Erhaltung der Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit der Bundeswehr.“

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebstechnologien in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 926 Mio. €.

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

Fabian Klee

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Fabian Klee
Head of Corporate Communications & Group Spokesperson
Email
[email protected]
Head of Corporate Communications & Group Spokesperson

Fabian Klee