RENK HomeRENK Home
Bearing production at RENK

Hochleistungs-Gleitlager von RENK für Turbomaschinen und Getriebe

Präzision und Zuverlässigkeit bei allen Betriebsbereichen

Die Gleitlager für Turbomaschinen und Getriebe werden bei RENK Hannover gezielt für den jeweiligen Anwendungsfall ausgelegt. So erfüllen sie die hohen Anforderungen in Turbinen, Getrieben, Kompressoren, Lüftern und anderen Anwendungen.

Diese Lager benötigen kein separates Gehäuse, sondern sind direkt in das Maschinengehäuse integriert. Die erforderliche Schmierstoffversorgung erfolgt über das Ölversorgungssystem der Maschine. Die Lager können mit einer oder mehreren Gleitflächen gewählt werden. Auf jeder Gleitfläche bildet sich ein Schmierfilm, der die Welle hydrodynamisch anhebt und in Position hält. Der Schmierfilm hat dämpfende Eigenschaften, wodurch ein besonders ruhiger Lauf erreicht wird.

Mit Hilfe modernster Berechnungswerkzeuge werden die Lager individuell und optimal auf die jeweiligen Betriebsanforderungen ausgelegt.

Die Gleitflächen können je nach Belastung und Einsatzanforderung aus unterschiedlichen metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen gefertigt werden. Dabei erfüllen sie höchste Qualitätsansprüche und unterliegen den EU-Richtlinien RoHS und REACH.

Merkmale

Unsere Vorteile auf einen Blick

  1. breites Einsatzspektrum hinsichtlich Baugröße, Tragfähigkeit und Drehzahl
  2. einfache Montage durch geteilte Bauweise
  3. individuell an die Einbausituation anpassbar
  4. kompakte Bauform
  5. wartungsarm
turbo-Gleitlager

Kippsegmentlager

Kippsegmentlager bestehen aus einer Lagerschale und den darin eingebauten, beweglichen Kippsegmenten. Die Kippbeweglichkeit gewährleistet die optimale Ausrichtung der Segmente auf der Welle in Abhängigkeit vom Betriebspunkt. Eine Änderung des Betriebspunktes beeinflusst den Kippwinkel der Segmente, sodass sich auch die Ölzufuhr in die belastete Zone ändert und sich die hydrodynamische Anhebung der Welle jeweils optimal selbsttätig einstellt. Dadurch ist die hydrodynamische Abstützung der Segmente über einen weiten Betriebsbereich gewährleistet. Durch hochwertige Werkstoffe und präzise Fertigung sind sie langlebig und verschleißarm. Kippsegmentlager sind aufwendig in der Herstellung, decken dafür aber den größten Einsatzbereich bei hohen und niedrigen Drehzahlen und Belastungen ab.

Kippsegmentlager gibt es als Radiallager und als Axiallager.

Radialkippsegmentlager

Radialkippsegmentlager

Axialkippsegmentlager

Axialkippsegmentlager

turbo-Gleitlager

Festflächenlager

RENK-Festflächenlager sind robuste Lagerlösungen für Anwendungen mit hohen Belastungen bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Bei Festflächenlagern wird das Lagermetall direkt auf die Lagerschale aufgebracht. Je nach Anwendungsfall stehen unterschiedliche Bohrungsformen zur Verfügung.

Radiales Festflächenlager

Radiales Festflächenlager

turbo-Gleitlager

Kombilager

RENK-Kombilager sind vielseitige Lagerlösungen, die sowohl axiale als auch radiale Belastungen aufnehmen können. Durch ihren modularen Aufbau bieten sie optimale Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum und sparen durch die Kombination von Axial- und Radiallager Bauraum und Montageaufwand.

RENK-Kombilager werden in allen Bereichen des Maschinenbaus eingesetzt und überzeugen dort durch ihre kompakte Bauweise und ihre individuelle Konstruktion.

Bei Kombilagern kann sowohl für den Radial- als auch für den Axialteil zwischen allen Kippsegment- und Festflächenlagern gewählt werden.

Kombilager

Kombilager

kontakt

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Experten.

Turbo Bearings Solution Team
Turbo Bearings Solution Team
Email
[email protected]

Turbo Bearings Solution Team


After Sales und Service Team