Integration eines intelligenten Fernüberwachungs- und Diagnosesystems für Ihr Schiffsnetzwerk.

Da Schiffe zunehmend mit fortschrittlichen elektronischen Systemen ausgestattet sind, verändert die Digitalisierung den Schiffsbetrieb und bietet erhebliche Vorteile bei der Überwachung und Wartung. Sind die Betriebsdaten jedoch in einzelnen Geräten isoliert, wird es schwierig, einen ganzheitlichen Überblick über die Energieerzeugungs-, Verteilungs- und Antriebssysteme des Schiffes zu erhalten.
Diese Herausforderung löst unser E-Remote Diagnostics (E-RD®)-System, indem es einen zentralen Echtzeit-Zugriff auf wichtige Betriebsparameter der Energieerzeugungs-, Antriebs- und Stromverteilungssysteme ermöglicht.
Dank seiner modularen Architektur lässt sich E-RD® mit minimalem Aufwand nahtlos in zusätzliche Bordsysteme integrieren. Jedes neu angeschlossene System erweitert die Analysefunktionen, sodass Ingenieure systemübergreifende Daten korrelieren und die Leistung des Schiffes kontinuierlich optimieren können, um Wirtschaftlichkeit und Umweltkonformität zu gewährleisten.
Unser kompetentes Serviceteam unterstützt die Besatzung an Bord kontinuierlich, klärt technische Probleme und beantwortet Fragen zum Betrieb, sobald diese auftreten. Durch Echtzeit-Diagnosen und vollständige Transparenz des Systemzustands behalten wir den technischen Zustand jedes Schiffes im Blick.
Automatisch generierte Berichte und Leistungsbewertungen ermöglichen objektive Vergleiche von Schiffen in technischer, betrieblicher und wirtschaftlicher Hinsicht. Die Daten können in verschiedenen Formaten visualisiert werden – von routinemäßigen E-Mail-Zusammenfassungen bis hin zu einer interaktiven, europaweiten Schiffskarte, die die Positionen und den Status der Schiffe in Echtzeit anzeigt. Dadurch ist eine einfache flottenweite Verfolgung und ein Benchmarking möglich.
Datenbasierte betriebliche und technische Optimierung der Schiffsleistung
Betriebliche Verbesserungen, angefangen von der Arbeitsweise der Besatzung bis hin zu technischen Verbesserungen einzelner Systeme an Bord, können aus den gewonnenen Daten entwickelt und dann auf einzelnen Schiffen umgesetzt werden. Das E-RD ermöglicht dann sehr schnell einen direkten Vergleich zwischen den Schiffen, der Rückschlüsse darauf zulässt, ob die Veränderungen den gewünschten Effekt haben.

Unmittelbar nach Bekanntwerden einer Störung kann eine detaillierte Analyse durchgeführt werden. Durch die Fehlersuche in Echtzeit mit detaillierten Daten und Kurven für das gesamte System ist eine schnelle Reaktion durch den telefonischen Support gewährleistet. Viele Ursachenanalysen vor Ort durch verschiedene Firmen werden vermieden, was viel Zeit und Geld spart.
Zur Vorbereitung von regelmäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten auf Schiffen können E-RD-Analysen von Komponenten und Anlagenteilen Aufschluss über deren Zustand geben. Dies ermöglicht eine gezielte Koordination von Einsätzen mit entsprechenden Ersatzteilen verschiedener Firmen im Vorfeld. Außerdem können Einsätze vor Ort mit Ersatzteilen schnell organisiert werden. E-RD unterstützt das Personal vor Ort auf dem Schiff, da E-RD leicht überprüfen kann, ob ein Fehler noch vorhanden ist.
Bei Schiffsneubauten und insbesondere bei der Inbetriebnahme ist das E-RD in der Lage, die Leistung des Antriebssystems zu erfassen und darzustellen. Es kann eine detaillierte Soll-Ist-Analyse der Leistungsparameter der Systemkomponenten durchgeführt werden.
Für die Garantiezeit sind diese Analysen wichtige Basisinformationen für die Werften gegenüber den Komponentenherstellern.
Hauptvorteile der Nutzung des E-RD-Dienstes
- Detaillierte, datengestützte Ursachenanalyse
- Reduzierung unnötiger Vor-Ort-Einsätze
- Vorbeugende Wartung
- Schnelle Ersatzteilorganisation
- Zukünftige Systemoptimierung
Unser Dienstleistungsangebot
E-RD ist die ideale Lösung für die Werft, um das Systemverhalten zu kennen.
Für den Schiffseigner ist dies eine ideale Lösung, um die Systemleistung zu überwachen und zu verbessern sowie Systemfehler im Voraus zu vermeiden.
Es ist eine ideale Lösung für Komponentenhersteller, um die Grenzen ihrer Produkte während der Integration in das Schiff zu kennen.

Senden Sie uns Ihre Fragen und Wünsche.

Kontaktieren Sie unser Marine Solution Team. Unsere Experten freuen sich darauf, Ihre Anforderungen und Ideen zu diskutieren und die perfekte Lösung zu finden.