RENK HomeRENK Home
Pressemitteilung 

RENK liefert zwölf Doppelschiffsgetriebe für sechs RoPax-Fähren eines großen internationalen Kunden

  • Bei den Produkten handelt es sich um fortschrittliche NDSL-Typ TwinIn/SingleOut (TI/SO)-Getriebe
  • Auftrag unterstreicht Vertrauen in herausragende Energieeffizienz und Zuverlässigkeit

Augsburg, 29. Oktober 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, hat einen Auftrag zur Auslieferung von zwölf Doppelschiffsgetrieben des Typs NDSL-3600 erhalten. Erste Einheiten sollen im vierten Quartal 2026 an den Kunden Kongsberg Maritime Sweden AB ausgeliefert werden. Die Getriebe werden in sechs RoPax-Fähren einer internationalen Reederei zum Einsatz kommen.

„Mit über 500 ausgelieferten TI/SO-Getriebesystemen weltweit hat sich RENK als führender Anbieter von Getrieben in der Schifffahrtsindustrie etabliert. Die NDSL-3600-Getriebe von RENK werden in den neuen Fähren nicht nur für höchste Betriebszuverlässigkeit sorgen, sondern auch zur Steigerung des Fahrkomforts der Passagiere beitragen, dank des vibrationsoptimierten RENK-Designs“, sagt Dr. Georg von Witzleben, CEO Marine & Industry.

Die RENK-Getriebe sind dabei ein zentrales Element des Antriebsstranges, der mit fortschrittlicher grüner Technologie ausgestattet sein wird. Die Getriebe bieten hohe Energieeffizienz und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. RENK leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung im Schiffsverkehr.

Die Schiffe wurden als erste im Mittelmeerraum für den Betrieb mit Methanol entwickelt. Das NDSL-3600-Getriebe wird dabei jeweils von zwei Methanol-Dual-Fuel-Motoren angetrieben. Integrierte Lamellenkupplungen ermöglichen verschiedene Antriebsmodi, darunter eine hocheffiziente Stromerzeugung an Bord über eine integrierte PTO-Welle. Die RENK NDSL-Getriebe sind der Maßstab für Robustheit und Zuverlässigkeit in modernen Schiffsanwendungen.

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 1,14 Mrd. €. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied des MDAX.

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

Fabian Klee

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Fabian Klee
Global Head of Communications
Email
[email protected]

RENK Group

Phone number
+49 821 5700 0