RENK HomeRENK Home
Pressemitteilung 

RENK weiht neues Werk in Indien ein und stärkt strategische Partnerschaften in Verteidigung und Industrie

  • Lokale Produktionskapazitäten für Wachstumsmärkte in den Bereichen Verteidigung und Industrie
  • Strategische Expansion festigt RENKs Position als zuverlässiger Partner der indischen Streitkräfte und globaler Industriekunden
  • Neues Werk in Shoolagiri unterstreicht das verstärkte Engagement von RENK für die „Make in India”-Initiative
RENK weiht neues Werk in Indien ein und stärkt strategische Partnerschaften in Verteidigung und Industrie

Shoolagiri/Bengaluru / Augsburg, 21. Juli 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, hat heute ihr neues Werk in Shoolagiri, Indien, feierlich eröffnet. Diese strategische Investition ist ein wichtiger Meilenstein im Engagement von RENK auf dem indischen Markt. Sie stärkt die Position des Unternehmens als wichtiger Partner bei der Modernisierung der indischen Verteidigungsindustrie und beim industriellen Wachstum des Landes.

„Dieses Werk ist mehr als nur eine bloße Produktionsstätte – es steht für Vertrauen, Partnerschaft und Zukunftsambitionen“, sagte Praveen Mohan, Geschäftsführer von RENK Gears Private Ltd. (RENK Indien). „Indien ist vor allem für unsere Lösungen im Verteidigungssektor ein wichtiger Standort unseres internationalen Geschäfts. Wir sind nicht nur hier, um für den indischen Markt zu produzieren – wir sind hier, um mit Indien zu wachsen und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die enormen Chancen zu nutzen, die das Land bietet.“

Mit dem neuen Werk kann RENK innovative Lösungen aus lokaler Fertigung liefern und so schnellere Reaktionszeiten, höhere Kosteneffizienz und die vollständige Einhaltung lokaler Anforderungen gewährleisten. Die Doppelstrategie von RENK umfasst „Local-for-Local“-Lösungen für die indische Industrie, wie Getriebe für Zementmühlen, Getriebe für den Energie- und „New Energy“-Sektor sowie Spezialkupplungen, während gleichzeitig die „Local-for-Global“-Fertigung mit in Indien hergestellten Kupplungen für den weltweiten Einsatz gestärkt wird.

Als bewährter Partner der indischen Streitkräfte hat RENK zu wegweisenden Programmen wie dem indischen Arjun-Panzer und dem Flugzeugträger INS Vikrant beigetragen. Das Unternehmen unterstützt aktiv zukünftige Verteidigungsinitiativen, darunter ein Leichtpanzerprogramm und Marineprojekte. Das Werk festigt die globale Präsenz von RENK und macht RENK India zu einem starken und zuverlässigen Teil des RENK-Produktionsnetzwerks.

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks , hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 1,14 Mrd. €. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied des MDAX.

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

Fabian Klee

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Fabian Klee
Global Head of Communications
Email
[email protected]
Global Head of Communications

Fabian Klee