Vertikalmühlengetriebe COPE®

COPE®-Getriebe gehören zur vierten und neuesten Generation der Vertikalmühlen Antriebe. Das 2015 erstmals eingesetzte Getriebe basiert in Axiallagerung und Abtriebsstufe auf dem erfolgreichen KPBV-Programm. Durch die immer weiter steigenden Mühlenleistungen kommt der Antrieb durch einen Motor mit der Umlenkung der Antriebsenergie in einer Kegelradstufe an seine Machbarkeitsgrenzen. COPE® kommt ohne Kegelradsatz aus. Große Anlagen mit hohen Investitionskosten erfordern höhere Verfügbarkeit.
COPE® setzt neuen Maßstäbe hinsichtlich Verfügbarkeit. Die runde Gehäusestruktur eignet sich optimal zur Abführung der Mahlkräfte in das Fundament. Die im Getriebe integrierten Mühlen-Axiallager können Kräfte von weit über 3.000 t aufnehmen. Das Übertragbare Drehmoment ist 5 Mio Nm.
COPE® Getriebe sind mechanisch sehr einfach aufgebaut. Sie haben nur zwei Getriebestufen und sind im Abtrieb gleitgelagert. Ein Ausbau zum Lagertausch ist nicht erforderlich.
Merkmale
- Drehmomente von 1,7 bis 5 Mio Nm für größere und große Vertikalmühlen
- RENK plant und liefert das komplette elektrische und mechanische Antriebssystem, dadurch ergeben sich kürzere Inbetriebnahmezeiten und weniger Schnittstellen
- Das Antriebssystem mit dem besten Wirkungsgrad im Markt
- Netzbetrieb oder Umrichterbetrieb möglich, je nach Kundenanforderung
- Über 3% Steigerung der Verfügbarkeit macht COPE® in kürzester Zeit wirtschaftlich
- RENK - Rundklotz Axiallager mit Hydrostatik: Die unzerstörbare Mühlenlagerung
- Mahl und Getriebekräfte strukturell konsequent getrennt geführt
- Durchdachte Überwachung, optional auch mit dem RENK VIBmonitoring System zur Automatisierung der periodischen Kontrollwartung
- Im Falle von Schäden am Antrieb kann die Mühle nach kürzester Zeit weiter betrieben werden, die Reparatur erfolgt ohne Stillstand durch redundanten Aufbau
Turn it around!

Downloads
- Condition monitoring - RVM Cope (1.3 MB)
E-Mail angeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Download zu starten.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Experten: