RENK HomeRENK Home

RENK Magnet-Motor GmbH – Den Stand der Technik neu definieren

Die RENK Magnet-Motor GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Starnberg, Deutschland. Wir bieten hocheffiziente technische Antriebssysteme zur Leistungssteigerung in Militärfahrzeugen an. Dadurch wird der Einsatzbereich im Feld erweitert, die Sicherheit des Personals erhöht und die Effizienz der Produkte unserer Kunden insgesamt deutlich verbessert.

Dank unseres Fachwissens über die Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden, das wir über mehr als 30 Jahre hinweg aufgebaut haben, unterstützen wir sie während des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses bis hin zum Einbau in das Fahrzeug. In unseren Testanlagen führen wir neben Funktions- und Systemtests auch EMV-Messungen und Klimatests durch.

Magnet-Motor steht für die Mission, Kunden im Wettbewerb zu stärken. Mit unseren Systemen schaffen wir einen erkennbaren Mehrwert in ihren Land- und Seefahrzeugen.

Der Weg zum Erfolg führt über enge Partnerschaften. Unsere Kunden finden in uns einen Ansprechpartner auf Augenhöhe. Wir verfügen über detaillierte Kenntnisse ihrer Produkte und deren Einsatzbedingungen.

Magnet-Motor wurde 1980 vom deutschen Physiker Dr. Götz Heidelberg gegründet. Schon damals lag der Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit auf der Entwicklung neuartiger und leistungsstarker elektrischer Maschinen für den Antrieb von Fahrzeugen. Dabei setzte das Unternehmen stets auf junge Technologien, die damals gerade erst in die Industrie Einzug hielten: von leistungsstarken Seltenerdmagneten und Wasserkühlung bis hin zur patentierten Fluxkompression für neue, vorbildlich kompakte Elektromaschinen.

Vom Prototyp zum Serienprodukt…

Die Mission von Magnet-Motor besteht darin, unsere Kunden im Wettbewerb zu stärken. Mit unseren Systemen schaffen wir einen klaren Mehrwert für ihre Land- und Seefahrzeuge.

Der Weg zum Erfolg führt über enge Partnerschaften. In uns finden unsere Kunden einen gleichberechtigten Partner, der über detaillierte Kenntnisse ihrer Produkte und Betriebsbedingungen verfügt.

In Netzwerken mit Kooperationspartnern sowie in den Projekten selbst entwickeln wir unsere Technologien kontinuierlich weiter. So realisieren wir zukunftsweisende Systeme und entwickeln innovative Baugruppen, die sich als Standard- und Serienprodukte für ein breites Anwendungsspektrum eignen.

Von der Vision eines Ingenieurs zum internationalen Unternehmen...

Das Unternehmen Magnet-Motor wurde 1980 vom deutschen Physiker Dr. Götz Heidelberg gegründet. Schon damals lag der Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit auf der Entwicklung neuer, innovativer und leistungsstarker Elektromaschinen für den Antrieb von Fahrzeugen. Dies gelang durch die wiederholte Weiterentwicklung von Spitzentechnologien, die gerade erst die industrialisierte Gesellschaft erreicht hatten: von leistungsstarken Seltenerdmagneten und elektronischen Leistungsmodulen für neue Elektromaschinen bis hin zu Systemkonfigurationen von beispielloser Kompaktheit.

Das Portfolio von Magnet-Motor umfasst komplette Antriebssysteme einschließlich Motoren und Generatoren sowie die dazugehörige kompakte Leistungselektronik, Steuerungshardware und -software.

Im Jahr 2006 wurde Magnet-Motor von L3 Technologies übernommen und in den Geschäftsbereich Electronic Systems integriert. Innerhalb der Gruppe übernahm das Unternehmen die Rolle des Kompetenzzentrums für Permanentmagnettechnologie – sowohl für die elektrische Antriebstechnik als auch für die elektrische Energieversorgung in Militärfahrzeugen. Seit 2009 werden diese Systeme erfolgreich in Kundenprojekten eingesetzt. Seit 2016 sind sie als Serienprodukte erhältlich.

Im Jahr 2021 erfolgte die Übernahme von Magnet-Motor durch die RENK GmbH und die Eingliederung in den Konzern als RENK Magnet-Motor GmbH.

Märkte

Unser Fokus: wegweisende Hybridlösungen für Militärfahrzeuge und Seeschiffe

Als kompetenter Engineering-Partner statten wir Landfahrzeuge und Seeschiffe mit leistungsstarken Antrieben aus – von Hybrid- bis hin zu vollelektrischen Antrieben. Mit diesen Systemen bieten wir einen klaren Mehrwert für die Produkte unserer Kunden.

Ob zu Lande oder zu Wasser: Militärfahrzeuge stellen höchste Anforderungen an ihre elektrischen Systeme. Diese müssen äußerst widerstandsfähig, robust, leistungsstark, zuverlässig, leise, leicht und platzsparend sein.

Magnet-Motor entwickelt und baut elektrische Systeme, mit denen all diese Anforderungen erfüllt werden können. Dabei arbeiten wir konsequent nach etablierten militärischen Standards für Landfahrzeuge und Schiffe, um technisch führende, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu produzieren.

Mehr elektrische Leistung in Fahrzeugen

Neben traditionellen Anforderungen wie Leistung und Robustheit spielen bei Nachrüstprogrammen oder neuen Antriebskonzepten zunehmend auch Merkmale wie Packungsdichte und Integrationsgrad eine entscheidende Rolle. Unsere integrierten Startergeneratoren leisten hier einen wesentlichen Beitrag: Sie sind als flache Scheibe zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe für den mechanischen Antriebsstrang angeordnet und machen Lichtmaschine, Anlasser und Schwungrad überflüssig. Sie liefern ein Vielfaches der Leistung herkömmlicher Lichtmaschinen. Durch den Wegfall dieser Anbauteile und ihrer Kraftübertragung vom und zum Motor (Riemenantrieb, Kupplungs- und Ausrückmechanismus) werden Komplexität und Ausfallrate reduziert. Ein zusätzlicher Hochspannungsausgang ermöglicht die bedarfsgerechte Versorgung externer Verbraucher mit elektrischer Energie (Elektroexportleistung). Ein so ausgestattetes Fahrzeug kann als mobiles Kraftwerk eingesetzt werden, das kurzfristig verfügbar ist und somit stationäre und sperrige Infrastrukturelemente ersetzen oder ergänzen kann.

Magnet-Motor verfügt über das nötige Know-how und die Erfahrung im Bereich vollelektrischer Antriebssysteme und kann insbesondere für Radnabenantriebe eine Reihe von Referenzen vorweisen. Der mechanische Antriebsstrang wird vollständig durch den elektrischen Antrieb ersetzt, der aus dem Generator am Verbrennungsmotor und den elektrischen Antriebsmotoren besteht. Bei Radfahrzeugen kann der Wegfall der mechanischen Kraftübertragungselemente für die Konstruktion einer niedrigeren Fahrzeugsilhouette genutzt werden. Die Antriebsmotoren werden unabhängig voneinander gesteuert. Das erhöht die Mobilität des Fahrzeugs und ermöglicht eine Reihe von Manövern, die mit einem mechanischen Antrieb nicht möglich sind. Dazu zählen ein minimaler Kurvenradius bis hin zur Drehung um die eigene Achse sowie eine weit ausfahrbare Radaufhängung für extreme Bodenfreiheit.

Verbesserte Leistung und neue Flexibilität auf See

Geräuschemissionen und Energieeffizienz spielen im Bereich der Schiffsantriebe eine entscheidende Rolle. Die anspruchsvollen Anforderungen werden vor allem durch elektrische Hybridtechnologie erfüllt. Dabei werden rein mechanische Antriebe aus Dieselmotoren oder Gasturbinen mit Untersetzungsgetrieben mit einem zusätzlichen Elektroantrieb kombiniert, der den Großteil der Aufgaben übernimmt. Die elektrischen Maschinen sind für den niedrigen Leistungsbereich ausgelegt und werden entweder aus dem vorhandenen Bordnetz oder aus einem separaten Dieselgeneratorsatz gespeist. Im Kleinlastbetrieb ist nur der Elektroantrieb in Betrieb, während der Hauptantrieb stillsteht. Dies verbessert die Gesamtenergieeffizienz erheblich, da der Elektroantrieb im unteren Leistungsbereich wesentlich effektiver arbeitet als der Hauptantrieb.

Magnet-Motor kann auf langjährige Erfahrung und Anwendungsbeispiele im Schiffs- und U-Boot-Bereich verweisen. Die MM-Maschinen sind um ein Vielfaches kleiner und leichter als herkömmliche Technologien. Wir haben Engineering-Methoden entwickelt, um den hochspezifischen Anforderungen an die Maschinenkonstruktion in diesem Bereich, insbesondere hinsichtlich minimaler Geräuschemissionen und elektromagnetischer Verträglichkeit, gerecht zu werden. Aufgrund ihres hohen Drehmoments und ihrer hohen Leistung sind MM-Motoren und -Generatoren die erste Wahl, insbesondere bei beengten Einbauverhältnissen, wie sie in U-Boot-Anwendungen vorzufinden sind.

Quotation marks

Mit unseren Hybridlösungen schaffen wir einen deutlichen Mehrwert für die Produkte unserer Kunden.

Sebastian Döring, Geschäftsführer von Magnet-Motor

Relevante Produkte & Technologien

Elektrifizierung und Hybridisierung sind unsere Kernkompetenzen. 

Leistungsstarke Antriebsmotoren, leistungsfähige Generatoren und robuste Elektronik für Ihre optimierte Hybrid- oder Elektromobilität: Wir konzipieren für jedes militärische Fahrzeug das optimale Gesamtsystem. Kompakt, anpassungsfähig und zuverlässig durch bewährtes, hochwertiges Design.

kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

RENK Magnet-Motor GmbH

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Experten.

RENK Magnet-Motor GmbH
Address
Petersbrunner Straße 2 82319 Starnberg Deutschland
Phone number
+49 8151 262 0
Email
[email protected]

RENK Magnet-Motor GmbH

Address

Petersbrunner Straße 2
82319 Starnberg
Deutschland

Phone number
+49 8151 262 0