Eine Gasturbine Gasturbine Eine Gasturbine ist ein Verbrennungsmotor, der Brennstoff mithilfe von Hochgeschwindigkeitsabgasen in mechanische Energie umwandelt. ist eine Art Verbrennungsmotor, der mechanische Energie erzeugt, indem er die Energie von Hochtemperatur- und Hochdruckgasen umwandelt, die durch die Verbrennung von Kraftstoff entstehen. Zu den grundlegenden Komponenten einer Gasturbine gehören ein Kompressor, eine Brennkammer und eine Turbine. Luft wird angesaugt und komprimiert, dann mit Brennstoff gemischt und in der Brennkammer gezündet. Die dabei entstehenden hochenergetischen Abgase dehnen sich durch die Turbinenschaufeln aus, wodurch diese sich drehen und mechanische Leistung liefern – entweder für den direkten Antrieb oder zum Antrieb von Generatoren, Kompressoren oder anderen Systemen.