Ein Kegelrad Kegelrad Ein Kegelrad überträgt die Drehbewegung zwischen sich schneidenden Achsen, in der Regel im rechten Winkel. ist ein Zahnrad mit konischer Grundform. Es wird zur Übertragung von Drehmoment zwischen sich schneidenden Wellenachsen verwendet, typischerweise in einem Winkel von 90 Grad. Kegelräder kommen paarweise zum Einsatz und bilden gemeinsam ein Kegelradgetriebe. Es gibt verschiedene Ausführungen, darunter gerade, spiralverzahnte oder hypoidverzahnte Varianten. Die Verzahnungsart beeinflusst das Laufverhalten, die Geräuschentwicklung und die Belastbarkeit. Kegelräder werden in vielen technischen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine kompakte Richtungsänderung der Kraftübertragung erforderlich ist, beispielsweise in Differenzialgetrieben, Werkzeugmaschinen, Schiffsantrieben oder Prüfständen.