Der Kraftfluss Kraftfluss Der Kraftfluss beschreibt den Weg, den mechanische Energie in einem technischen System zurücklegt. bezeichnet den Weg, den mechanische Kräfte innerhalb eines technischen Systems nehmen – insbesondere vom Antrieb bis zum Wirkpunkt, also dorthin, wo die Kraft letztlich genutzt wird. Typischerweise verläuft der Kraftfluss durch mehrere Maschinenelemente wie Motor, Kupplung, Getriebe, Wellen und Lager bis hin zum Abtrieb. In Getrieben oder Antriebssträngen kann der Kraftfluss verzweigt, gerichtet oder umgelenkt sein, beispielsweise über Zahnradpaare, Umlenkgetriebe oder Planetenstufen. Die Analyse des Kraftflusses ist für die Konstruktion, Dimensionierung und Effizienzbewertung technischer Systeme essenziell.