RENK HomeRENK Home
Glossar

Zustandsüberwachung

Z

Mit Zustandsüberwachung meint man ein Verfahren zur laufenden Erfassung und Bewertung des technischen Zustands von Maschinen oder Anlagen. Ziel ist es, frühzeitig Veränderungen wie Verschleiß, Unwuchten, Überhitzung oder andere Auffälligkeiten zu erkennen, bevor es zu Ausfällen kommt. Die Überwachung erfolgt in der Regel mithilfe von Sensoren, die Parameter wie Schwingungen, Temperatur, Druck, Drehzahl oder Schmierstoffqualität erfassen. Die gewonnenen Daten werden analysiert, um Wartungsbedarf vorherzusagen und ungeplante Stillstände zu vermeiden. Zustandsüberwachung ist ein fester Bestandteil moderner Instandhaltungsstrategien in Bereichen wie Maschinenbau Maschinenbau Maschinenbau ist ein Ingenieurwesen. Es beschäftigt sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung technischer Systeme. , Energietechnik, Schifffahrt, Schienenverkehr und Prozessindustrie.

RENK Group

Phone number
+49 821 5700 0