Schwungmassen-Bremsen-Prüfstände
- 01Automatisch schaltbare Schwungmassen
- 02Direkte Bremskraftmessung
- 03Zertifizierte Prüfläufe
Unsere Technologien für Ihre Anforderungen
Ein zuverlässiges Bremssystem steht seit jeher für Fahrsicherheit. Schwungmassen-Bremsenprüfstände von RENK sind für die Optimierung bestehender und die Entwicklung zukünftiger Bremssysteme für Schienenfahrzeuge konzipiert.
Die Anzahl der Schwungmassen, mit denen die Trägheit des Zuges simuliert wird, kann je nach Kundenwunsch gewählt werden. Eine elektrische Massensimulation deckt die Zwischenbereiche oder bei bestimmten Anforderungen sogar ganze Teilbereiche der Gesamtmassenträgheit ab.
Die Art des Bremssystems und die Art und Weise, wie der Bremsdruck erzeugt wird, werden gemäß den individuellen Kundenanforderungen angepasst.
Automatisierte Langzeitprüfungen durch schaltbare Schwungmassen
Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal der RENK Bremsenprüfstände sind die serienmäßig eingesetzten, automatisch umschaltbaren Schwungmassen. Gesteuert durch die Prüfstandsautomation ist es damit möglich, das simulierte Fahrzeuggewicht auch während eines Prüflaufs ohne manuellen Eingriff an jeder Stelle des Einstellbereichs zu verändern.
Dies ist die Voraussetzung für realitätsnahe automatisierte Langzeitprüfungen.
Direkte Bremskraftmessung
Um praxisnahe Bremswerte zu erzielen, erfassen wir nicht nur den Bremsdruck im Bremszylinder, sondern auch die reale Bremskraft am Bremssattel. Ein entscheidender Vorteil, insbesondere bei dynamischen Bremsvorgängen.
UIC geprüft
RENK Schwungmassen-Bremsenprüfstände erfüllen die Standardanforderungen der UIC nach UIC-541-3 und UIC 548 für die Entwicklung von Bremssystemen und deren Komponenten. Andere länderspezifische Zertifizierungen (z.B. TB oder AAR) können auf Anfrage ebenfalls berücksichtigt werden.
Bei allen Zertifizierungsmassnahmen kann RENK den Kunden mit großer Expertise unterstützen.
Features
- Schwungmassen-Bremsenprüfstände für die Optimierung bestehender und die Entwicklung zukünftiger Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
- International zertifizierbare Prüfstände (z.B. gemäß UIC-541-3 / UIC 548)
- Automatisch schaltbare Schwungmassen und zusätzliche elektrische Massensimulation zur stufenlosen Abbildung der Fahrzeugmassen
- Direkte Bremskraftmessung mit Kraftaufnehmer für optimale Genauigkeit
- Hydraulische und pneumatische Bremskrafterzeugung
- Optionale Umweltsimulation (Regen, Kälte,Schnee, …)
- RENK RDDS Prüfstandsautomatisierung und Messdatenmanagement
Alle weiteren Informationen erhalten Sie von den Experten des Teams Bahn: