InArm® von Horstman

InArm® hat das geringste Gewicht und den geringsten Platzbedarf aller gepanzerten Fahrzeugfederungssysteme und bietet einen Wachstumspfad hin zu fortschrittlichen Systemen mit variabler Dämpfung, Sperrung und Höhenregelung.
Die hydropneumatische Horstman InArm®-Federung verwendet Hochdruck-Stickstoffgas und einen integrierten Öldämpfer, die sich alle innerhalb des Querlenkers befinden. Dies spart Gewicht und Platz im Vergleich zu anderen Hydro-, HSU- oder Coil-Lösungen. InArm® wurde als effizienteste Bauraumlösung entwickelt und bietet einen Wachstumspfad zu fortschrittlichen variablen Dämpfungs-, Sperr- und Fahrhöhenmanagementsystemen.
InArm® wurde von Horstman Mitte der 1990er Jahre zunächst für das Future Scout Cavalry System (FSCS) Tracer-Programm des britischen Verteidigungsministeriums und das Future Combat System (FCS) der US-Armee entwickelt, um die Notwendigkeit von Torsionsstäben zu eliminieren und das Eindringen des Fahrwerks in den Fahrzeugrumpf zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
Kompaktes Fahrzeugdesign, verbesserte Leistung und Überlebensfähigkeit.
Durch den Wegfall der Torsionsstäbe und die Einführung eines integrierten Systemansatzes haben wir nicht nur Masse eingespart, sondern auch die Einsatzfähigkeit des Fahrzeugs deutlich verbessert. Die Außenaufhängung der Einzelradaufhängung senkt das Profil des Fahrzeugs, was direkt zu seiner Überlebensfähigkeit beiträgt. Darüber hinaus bietet diese Konstruktion einen klaren Upgrade-Pfad für die Integration fortschrittlicher Federungsfunktionen und Zubehörteile, wodurch sichergestellt wird, dass unser Fahrzeug auf dem neuesten Stand der militärischen Technologie bleibt. Dieser ganzheitliche Ansatz verdeutlicht unser Engagement für Innovation, Leistung und die Sicherheit der Nutzer unserer Fahrzeuge.
- Zusätzlicher Raum für Ausrüstung und die Möglichkeit, eine Notausstiegsluke im Boden zu installieren
- Geringere Splitterwirkung durch Sekundärprojektile von Minen- oder IED-Explosionen
- Integration von Dämpfer und Gasfeder in den Lenker minimiert den Platzbedarf
- Einfacher als ein Drehstabfedersystem, das separate Lenker, Stoßdämpfer, Dämpfer, Drehstabbefestigungen und Schutzrohre erfordert
- Einfacherer Austausch beschädigter Einheiten als bei verbogenen oder eingeklemmten Torsionsstäben
- Geringere Bearbeitung des Wagenkastens ohne genaue Ausrichtung zwischen linker und rechter Fahrzeugseite
- Die Möglichkeit, die Turmhaube abzusenken und damit die Fahrzeughöhe zu reduzieren, verbessert die Überlebensfähigkeit (niedrigere Silhouette).
- Die Einsparung bei der Seitenpanzerung der Wanne beträgt typischerweise 100-500 kg.
Es gibt einen Upgrade-Pfad bezüglich Fahrhöhe, Verriegelung und semiaktiver Dämpfung.
- Aufladungskit und Stickstoffaufladung – Hydrobooster™
- Externe Sperre (Technik/Sonderrolle)
- Radnaben, Leichtlaufräder, Verschleißschutz, Stoßdämpfer

Gallerie
Anwendung
Downloads
- Horstman - InArm (309 kB)
E-Mail angeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Download zu starten.

Unsere Experten freuen sich darauf, mit Ihnen über Ihre Projekte und Herausforderungen im Bereich Aufhängungen zu sprechen.